Übersetzungen - Pascal Jounais

GESANG | SCHAUSPIEL | TANZ
Direkt zum Seiteninhalt
Neben seiner Tätigkeit als Darsteller auf der Bühne schreibt Pascal Jounais auch deutsche Fassungen von Musicals. Diese Stücke hat er bisher übersetzt:
© Ghostlight Records, 2010
Quelle: Wikipedia.org
ORDINARY DAYS
Musik und Originaltexte von Adam Gwon
Deutschsprachige Erstaufführung am 1. April 2017 in Wien (Theatercouch)
Lizensierung durch CONCORD THEATRICALS

Dieses Stück erzählt die Geschichte von vier New Yorkern die nach einer festen Beziehung, künstlerischer Erfüllung, akademischen Bestnoten oder einem Neuanfang streben und deren Wege sich auf unerwartete Weise kreuzen.

Die teilweise herrlich sarkastisch ausgefallenen Wortwechsel treffen auch in der gelungenen deutschen Übersetzung von Pascal Jounais zum Glück sehr oft ins Schwarze.
– blickpunkt musical, 01/18

© Ghostlight Records, 2012
Quelle: Wikipedia.org
NOW. HERE. THIS.
Musik und Originaltexte von Jeff Bowen
Buch von Hunter Bell und Susan Blackwell
Lizensierung durch CONCORD THEATRICALS

Dieses Musical begleitet vier Freunde auf einen bewegenden und unvergesslichen Ausflug ins Naturkundemuseum und auch auf eine Reise durch die Zeit: Inspiriert von den verschiedenen Ausstellungsstücken, erzählen sie mit viel Humor von ihren persönlichen Erfahrungen mit Themen wie der Sucht nach Aufmerksamkeit, den Fettnäpfchen der Jugendzeit, der Flucht in Fantasiewelten und dem Wunsch, ein anderer zu sein. Dabei geht es auch um Freundschaft, Vergänglichkeit, das Weltall und den gegenwärtigen Moment.

© Ghostlight Records, 2012
Quelle: Wikipedia.org
NOW. HERE. THIS. Flexible Version
Musik und Originaltexte von Jeff Bowen
Buch von Hunter Bell und Susan Blackwell
Lizensierung durch CONCORD THEATRICALS

Diese Fassung des Musicals wurde entwickelt, um im Hinblick auf die Ensemblegröße und Besetzung maximale Flexibilität zu bieten.
Zu diesem Zweck wurden die Texte geschlechtsneutral formuliert, so dass jede Rolle mit einer Person jeden Geschlechts besetzt werden kann. Darüber hinaus können bei der Verteilung der Soli die Stärken der Darstellenden berücksichtigt werden und selbst die Vorstellungsdauer lässt sich anpassen. Auf diese Weise kann das Stück sowohl von Theatern unterschiedlicher Größe, als auch von Schulen und Amateurtheatern aufgeführt werden.

Pascal Jounais überzeugte auf ganzer Linie und zog das Publikum von Anfang an in seinen Bann.
Kulturaspekte.de
zu Der kleine Horrorladen
Zurück zum Seiteninhalt